-
ATELIER
-
Álvaro Sampedro
Nach jahrelanger beruflicher Tätigkeit in der Welt der Finanzen folgte ich meiner Leidenschaft für Gärten und dem Bedürfnis, eine kreativere Arbeit zu verrichten. Ich begann meine Ausbildung zum Gärtner in der Gartenbauschule Castillo de Batres, in der ich verschiedene Garten- und Landschaftsbaukurse absolvierte. Ich verband meine Lehre mit der Arbeit in einem Atelier für Gartengestaltung in Madrid.
Parallel zu diesem Beruf war ich mich auch kreativ malerisch tätig und habe meine Ölbilder und Aquarelle in Madrid, Barcelona und Bilbao ausgestellt.
-
Tätigkeitsbereiche
GÄRTEN
PERGOLEN UND BLUMENKÄSTEN
GRUNDSTÜCKE
TERRASSEN FÜR DAS GASTGEWERBE
TERRASSEN
GRÜNANLAGEN FÜR HOTELS, BÜROS, RESTAURANTS
BALKONE
VERTIKALE GÄRTEN
INNENARCHITEKTUR UND PFLANZENDEKORATION
BEGRÜNUNG VON GEMEINSCHAFTSINNENHÖFEN UND -ANLAGEN
GEMÜSEGÄRTEN
WARTUNG
-
Methode
Analyse der klimatischen Gegebenheiten, der Bodenbedingungen und der Wünsche des Kunden
Analyse der Licht-Schatten-Verhältnisse
Entwurf des Gartens, der Terrasse oder des Grünraums im Innenbereich
Ausführung des Projekts
Entwurf bzw. Wahl der Möbel, Pergolen, Spaliere und Blumenkästen
Entwurf und Einbau von Schwimmbecken, Außenküchen und Freizeitbereichen
Planung und Montage der geeigneten Bewässerungsanlagen
Planung und Installation der Beleuchtung
-
Philosophie
Álvaro Sampedro Gartenpflege und –gestaltung entstand aus der Leidenschaft für Pflanzen und Gärten und aufgrund des stets wachsenden Bedürfnisses nach Grünflächen.
Wir entwerfen, erneuern und pflanzen Gärten in ländlicher und städtischer Umgebung. Wir gestalten und pflegen Gärten, Dachgärten, Terrassen, Balkone und für den Innenraum in Häusern, Büros, Restaurants und Hotels geeignete Pflanzen, kurz, wir schaffen Grünräume in allen Bereichen des täglichen Lebens.
Der Entwurf eines Gartens muss auf einem Konzept und einer Philosophie beruhen, damit magische Sphären geschaffen werden, die zugleich wohltuend wirken und praktisch sind. Gärten, die durchwandert und entdeckt werden wollen, die vor allem fliehen, was zu auffällig ist. Grünräume, in denen sich Pflanzen, Bäume, Wasser und Möbel harmonisch an die Umgebung und den Geschmack und die Möglichkeiten des Kunden anpassen.
-
Methode
Analyse der klimatischen Gegebenheiten, der Bodenbedingungen und der Wünsche des Kunden
Analyse der Licht-Schatten-Verhältnisse
Entwurf des Gartens, der Terrasse oder des Grünraums im Innenbereich
Ausführung des Projekts
Entwurf bzw. Wahl der Möbel, Pergolen, Spaliere und Blumenkästen
Entwurf und Einbau von Schwimmbecken, Außenküchen und Freizeitbereichen
Planung und Montage der geeigneten Bewässerungsanlagen
Planung und Installation der Beleuchtung
Gartenpflege und/oder Ausbildung von Gärtnern